
KI und BR: Künstliche Intelligenz – was muss man als Betriebsrat wissen
KI und Betriebsrat – das ist schon seit Jahren ein wichtiges Thema; inzwischen in aller Munde und die Entwicklungen werden immer schneller. Daher ist es sinnvoll, als Betriebsratsmitglied sich schlau zu machen, wo generative KI die Aufgaben und Einflusssphären der betrieblichen Mitbestimmung tangieren.
Daher hier die Empfehlung für ein KI Seminar für Betriebsräte. Das findet online statt und kann deshalb auch noch kurzfristig eingeplant werden. Zudem ist es günstig, sollte also noch in das Schulungsbudget passen.
Dieses Betriebsratsseminar ist als Symposium gestaltet, welches auch eine Diskussions- und Fragerunde enthält.
- Für alle weiteren Infos schauen Sie auf die Seminarprogramm-Seite von BIS: https://www.bis-seminare.de/online-seminar-ki
- Das Symposium zu KI-Wissen für Betriebsräte findet am 28.11.2023 online statt.
- Die Veranstaltung ist von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr angesetzt.
- Es wird kein Vorwissen benötigt

KI Seminar für Betriebsräte: hier als interaktives Online-Symposium. Das Thema betrifft inzwischen fast alle Betriebe, schon alleine deshalb, weil immer mehr Softwarekomponenten KI-gestützte Auswertungs- und Bewertungskomponenten anbieten. Gesichtserkennung mit Anzeige von Motivation oder Befindlichkeit bei Konferenzsoftware, Kontrollsoftware bei Homeofficeanwendungen, die verspricht Arbeitsmotivation und -konzentration bewerten zu können, KI-Auswertungen bei Bewerbungen oder auch als Basis für Mitarbeiterbewertungen, und und und …. als Betriebsrat sollte man sich mit dem Thema beschäftigen. Vorteile und Chancen von KI und auch Risiken und Nachteile für die Arbeitnehmer gilt es einschätzen zu können.