Das Seminarangebot in Frankfurt

Hessen. Seminarliste. 2022.

  • Betriebsrat Seminare in Frankfurt
  • Grundlagenseminare und BR Seminare zu Spezialthemen
  • Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat Schulungen
  • Schulungen und Seminare für Betriebsratsvorsitzende
Betriebsrat Seminare in Frankfurt am Main
Betriebsrat Seminare in Frankfurt am Main. Seminarangebot für Betriebsräte, JAV, SBV, Betriebsratsvorsitz, Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat. 2022

Betriebsrat Seminare in Frankfurt:

Eine kleine Auswahl vorweg; für die vollständige Liste für 2022 ein Stück weiter scrollen. Es finden Seminare und Schulungen zu nahezu allen Themen statt, für die Betriebsräte eine Schulung / ein Seminar benötigen können. Ferner finden in Frankfurt Schulungen für Gesamtbetriebsräte, Konzernbetriebsräte und Mitglieder eines europ. Betriebsrats statt.

Keine Veranstaltung gefunden!

Seminarthemen am Standort Frankfurt:

| Grundlagenseminare | Arbeitsrecht | Betriebsverfassungsrecht | Arbeits- und Gesundheitsschutz | BEM | Betriebsratsvorsitz | BR Organisation | Ersatzmitglieder | Personalausschuss | Wirtschaftsausschuss | Unternehmenskrise und Insolvenz | Betriebsausschuss | Verhandeln | Betriebsvereinbarung erstellen | Rhetorikseminare | aktuelle Rechtsprechung für Betriebsräte | Mitbestimmung | Gesamtbetriebsrat | Konzernbetriebsrat | Konfliktmanagement | Sozialplan erstellen | Betriebsversammlung organisieren |

Liste Seminarangebot in Frankfurt:

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Betriebsausschuss: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Betriebsvereinbarungen: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Betriebsversammlung: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Datenschutz im Betriebsratsbüro: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Interessenausgleich und Sozialplan: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Konfliktmanagement: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Personalausschuss: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG): Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Rhetorik: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Verhandlungstraining für Betriebsräte: Vom 03.05.22 bis zum 06.05.22
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter: (BRV) Vom 16.05.22 bis zum 20.05.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1: Vom 30.05.22 bis zum 03.06.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2: Vom 30.05.22 bis zum 03.06.22
  • Arbeitsrecht FreshUp 2: Vom 30.05.22 bis zum 03.06.22
  • Arbeitsrecht FreshUp 1: Vom 30.05.22 bis zum 03.06.22
  • Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1: Vom 30.05.22 bis zum 03.06.22
  • Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2: Vom 30.05.22 bis zum 03.06.22
  • Beteiligungsrechte kompakt 1: Vom 30.05.22 bis zum 03.06.22
  • Beteiligungsrechte kompakt 2: Vom 30.05.22 bis zum 03.06.22
  • Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2: Vom 30.05.22 bis zum 03.06.22
  • Betriebsverfassungsrecht FreshUp 1: Vom 30.05.22 bis zum 03.06.22
  • BVR für Ersatzmitglieder 1: Vom 30.05.22 bis zum 03.06.22
  • BVR für Ersatzmitglieder 2: Vom 30.05.22 bis zum 03.06.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 2: Vom 06.06.22 bis zum 10.06.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 3: Vom 06.06.22 bis zum 10.06.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 2: Vom 06.06.22 bis zum 10.06.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 3: Vom 06.06.22 bis zum 10.06.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 1: Vom 07.06.22 bis zum 10.06.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 1: Vom 07.06.22 bis zum 10.06.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 2: Vom 20.06.22 bis zum 24.06.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 3: Vom 20.06.22 bis zum 24.06.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 2: Vom 20.06.22 bis zum 24.06.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil III: Vom 20.06.22 bis zum 24.06.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht I: Vom 21.06.22 bis zum 24.06.22
  • Betriebsratsbüro + Schriftführer Vom 21.06.22 bis zum 24.06.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 1 Vom 21.06.22 bis zum 24.06.22
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV) Vom 11.07.22 bis zum 15.07.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 2 Vom 18.07.22 bis zum 22.07.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 3 Vom 18.07.22 bis zum 22.07.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 2 Vom 18.07.22 bis zum 22.07.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 3 Vom 18.07.22 bis zum 22.07.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 1 Vom 19.07.22 bis zum 22.07.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil I Vom 19.07.22 bis zum 22.07.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1 Vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2 Vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Arbeitsrecht FreshUp 2 Vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Arbeitsrecht FreshUp 1 Vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1 Vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2 Vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Beteiligungsrechte kompakt 1 Vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Beteiligungsrechte kompakt 2 Vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2 Vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Betriebsverfassungsrecht FreshUp I Vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • BVR für Ersatzmitglieder 1 Vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • BVR für Ersatzmitglieder 2 Vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 2 Vom 29.08.22 bis zum 02.09.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 3 Vom 29.08.22 bis zum 02.09.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 2 Vom 29.08.22 bis zum 02.09.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 3 Vom 29.08.22 bis zum 02.09.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 1 Vom 30.08.22 bis zum 02.09.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 1 Vom 30.08.22 bis zum 02.09.22
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM Seminar) Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Betriebsausschuss Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Betriebsvereinbarungen Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Betriebsversammlung Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Datenschutz im Betriebsratsbüro Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Interessenausgleich und Sozialplan Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Konfliktmanagement Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Personalausschuss Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Rhetorik Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Verhandlungstraining für Betriebsräte Vom 06.09.22 bis zum 09.09.22
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV) Vom 12.09.22 bis zum 16.09.22
  • Betriebsratsbüro + Schriftführer Vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1 Vom 19.09.22 bis zum 23.09.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2 Vom 19.09.22 bis zum 23.09.22
  • Arbeitsrecht FreshUp 2 Vom 19.09.22 bis zum 23.09.22
  • Arbeitsrecht FreshUp I Vom 19.09.22 bis zum 23.09.22
  • Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1 Vom 19.09.22 bis zum 23.09.22
  • Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2 Vom 19.09.22 bis zum 23.09.22
  • Beteiligungsrechte kompakt 1 Vom 19.09.22 bis zum 23.09.22
  • Beteiligungsrechte kompakt 2 Vom 19.09.22 bis zum 23.09.22
  • Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2 Vom 19.09.22 bis zum 23.09.22
  • Betriebsverfassungsrecht FreshUp I Vom 19.09.22 bis zum 23.09.22
  • BVR für Ersatzmitglieder 1 Vom 19.09.22 bis zum 23.09.22
  • BVR für Ersatzmitglieder 2 Vom 19.09.22 bis zum 23.09.22
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Betriebsausschuss Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • BR Seminar zu Betriebsvereinbarungen Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Betriebsversammlung Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Datenschutz im Betriebsratsbüro Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Interessenausgleich und Sozialplan Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Konfliktmanagement Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Personalausschuss Schulung: Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Rhetorikkurs für Betriebsräte: Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Verhandlungstraining für Betriebsräte Vom 04.10.22 bis zum 07.10.22
  • Betriebsverfassungsgesetze Teil 1, Schulungs für Betriebsrats-Ersatzmitglieder:Vom 24.10.22 bis zum 04.11.22
  • Betriebsverfassungsgesetze Teil 2, Schulung für Betriebsrats-Ersatzmitglieder 2 Vom 24.10.22 bis zum 04.11.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1 Vom 31.10.22 bis zum 04.11.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2 Vom 31.10.22 bis zum 04.11.22
  • Arbeitsrecht FreshUp 2 Vom 31.10.22 bis zum 04.11.22
  • Arbeitsrecht FreshUp I Vom 31.10.22 bis zum 04.11.22
  • Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1 Vom 31.10.22 bis zum 04.11.22
  • Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2 Vom 31.10.22 bis zum 04.11.22
  • Beteiligungsrechte kompakt 1 Vom 31.10.22 bis zum 04.11.22
  • Beteiligungsrechte kompakt 2 Vom 31.10.22 bis zum 04.11.22
  • Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2 Vom 31.10.22 bis zum 04.11.22
  • Betriebsverfassungsrecht FreshUp 1 Vom 31.10.22 bis zum 04.11.22
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV) Vom 07.11.22 bis zum 11.11.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 2 Vom 14.11.22 bis zum 18.11.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 3 Vom 14.11.22 bis zum 18.11.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 2 Vom 14.11.22 bis zum 18.11.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 3 Vom 14.11.22 bis zum 18.11.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 1 Vom 15.11.22 bis zum 18.11.22
  • Betriebsratsbüro + Schriftführer Vom 15.11.22 bis zum 18.11.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 1 Vom 15.11.22 bis zum 18.11.22
  • Datenschutz im Betriebsratsbüro Vom 21.11.22 bis zum 25.11.22
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Betriebsausschuss Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Betriebsrat-Seminar zum Thema Betriebsvereinbarungen: Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Betriebsversammlung Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Interessenausgleich und Sozialplan Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Konfliktmanagement Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Personalausschuss Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Rhetorik Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Verhandlungstraining für Betriebsräte Vom 22.11.22 bis zum 25.11.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1 Vom 05.12.22 bis zum 09.12.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2 Vom 05.12.22 bis zum 09.12.22
  • Arbeitsrecht FreshUp 2 Vom 05.12.22 bis zum 09.12.22
  • Arbeitsrecht FreshUp 1 Vom 05.12.22 bis zum 09.12.22
  • Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1 Vom 05.12.22 bis zum 09.12.22
  • BR Seminar, Frnakfurt, Grundlagen des Arbeitsrechts, Teil 2 als Schulung für Betriebsras-Ersatzmitglieder: Vom 05.12.22 bis zum 09.12.22
  • Beteiligungsrechte kompakt 1 Vom 05.12.22 bis zum 09.12.22
  • Beteiligungsrechte kompakt 2 Vom 05.12.22 bis zum 09.12.22
  • Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2 Vom 05.12.22 bis zum 09.12.22
  • Betriebsverfassungsrecht FreshUp I Vom 05.12.22 bis zum 09.12.22
  • Betriebsverfasssungsgesetz Kurs 1 für Ersatzmitglieder: Vom 05.12.22 bis zum 09.12.22
  • Betriebsverfassungsgesetz Kurs 2 für Ersatzmitglieder: Vom 05.12.22 bis zum 09.12.22
  • Arbeitszeitgestaltung Vom 12.12.22 bis zum 16.12.22
  • Betriebsräte-Profiwissen Vom 12.12.22 bis zum 16.12.22
  • Fitmacher-Seminar Vom 12.12.22 bis zum 16.12.22
  • Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat und Europ. Betriebsrat: Vom 12.12.22 bis zum 16.12.22
  • Wirtschaftsausschuss: Vom 12.12.22 bis zum 16.12.22

Frankfurter Umland: Wiesbaden, Mainz, Offenbach, Hanau, Darmstadt, … und auch Oberursel im Taunus, Bad Homburg oder Steinbach. Für ein Betriebsrat-Seminar ist man von dort natürlich schnell in Frankfurt. Es finden zudem an vielen weiteren Standorten in ganz Deutschland zu vielen weiteren Terminen Seminare und Schulungen für Betriebsräte, JAV und SBV statt.

Seminarprogramm deutschlandweit und auch viele Betriebsrats-Online-Seminare

Interessiert am gesamten Seminarprogramm, Fachtagungen und kurzfristig angesetzten Online-Seminaren / Kurzseminaren und Gratis-Seminaren? Einen gedruckten Katalog gibt es nicht – weil Umwelt-schonender. Dafür gibt es aber einen Newsletter der über das Seminarprogramm von B.I.S. Betriebsrat Intensiv Schulungen GmbH informiert. HIER NEWSLETTER für Seminarangebote.

  • SBV Seminare werden an anderen Standorten (z.B. Dortmund oder Münster) und als Online-Seminare angeboten.
  • JAV Seminare werden an anderen Standorten (z.B. Dortmund oder Bremen) und als Online-Seminare angeboten.

Frankfurt a.M. punktet natürlich auch mit Schirn Kunsthalle und z.B. dem Caricatura Museum. Titanic Leser werden sich da natürlich gerne eintreffen, wenn der Seminartag geschafft ist.

Nach dem Seminartag: was unternehmen?

Viele kennen Frankfurt vor allem wegen des Flughafens oder des Bahnhofs. Aber die Stadt hat viel zu bieten, liegt zudem ziemlich zentral in Deutschland und ist damit gut zu erreichen: also ein guter Seminarort für Betriebsratsseminare.

Aus den Nachrichten im Fernsehen kennt man wohl auch noch die Börse und die Frankfurter Skyline; übrigens ist sie viel kleiner ist, als sie im Fernsehen wirkt.

Auf der nächsten Seite ein paar Tipps, was man in Frankfurt nach einem Seminartag unternehmen könnte.

| Karikatur-Museum | Kunstausstellungen | superscharfe Currywurst | kulinarisch: ein internationaler Lebensmittel-Markt (Kleinmarkthalle) | Äppelwoi (Applewei) und grüne Sauce | Hochhaus besuchen und von 200 m hoch die Stadt und Umland schauen | entspannen im Palmengarten | Kneipen in Alt-Sachsenhausen | Altstadt | Römerberg | Verkehrsmuseum | Goethe Haus | …. und und und.

2022: Wie weit ist es eigentlich von Frankfurt nach Kassel zur documenta 15?


Betriebsratsseminare 2023: Empfehlungen ausgewählter Schulungen und ein Überblick zu verschiedenen Seminarangeboten (Online, Präsenz, Inhouse, Kurzschulungen, Fachtagungen, Betriebsratstage).

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen