Betriebsrat Seminare in Potsdam
Betriebsrats Seminar in Potsdam
Brandenburg. Ein Betriebsrat Seminar in Potsdam ist natürlich nicht nur für Betriebsräte aus Berlin und Brandenburg sehr praktisch. Vielmehr ist der Seminarort so attraktiv, dass auch Betriebsräte aus ganz Deutschland die Schulungen und Seminare in Potsdam buchen.
2022: Neben Potsdam ist auch Berlin als Standort im diesjährigen Seminarangebot vertreten. Schauen Sie also ggf. auch mal auf die Seite mit dem Betriebsratsseminar-Angebot für Berlin.
Die Potsdamer Betriebsratsseminare 2022
Betriebsrat Seminare und Schulungen am Seminarort Potsdam:
Seminare für neue Betriebsräte
BR 1 / Betriebsrat 1 Seminar
Betriebsrat 1 ist das Seminar, mit dem neue Betriebsräte starten sollten. Das ist aus der Reihe der Grundlagenseminare, für die Schulungsanspruch besteht. Mit der Betriebsrat 1 (BR1) Schulung lernt man alles, was man zwingend für die Betriebsratsarbeit wissen muss. Der Kurs BR 1 heißt bei B.I.S. „Betriebsverfassungsrecht Teil 1„. Hier die Seminartermine für Potsdam. 2022 findet dieses Seminar übrigens an 32 Standorten und fast jeden Monat statt, zudem wird BR1 auch als Online-Seminar angeboten. Schauen Sie einfach mal durch das Seminarangebot für Betriebsräte, JAV und SBV.
Hier die Termine für Potsdam:
- Betriebsverfassungsrecht Teil 1 vom 7. Juni 2022 bis zum 10. Juni 2022
- als Kompaktseminar: Beteiligungsrechte kompakt 1 vom 11. Jul 2022 bis zum 15. Jul 2022
- für Ersatzmitglieder: Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder 1 vom 11. Jul 2022 bis zum 15. Jul 2022
- als Kompaktseminar: Beteiligungsrechte kompakt 1 vom 22. Aug 2022 bis zum 26. Aug 2022
- für Ersatzmitglieder: Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder 1 vom 22. Aug 2022 bis zum 26. Aug 2022
- Für Betriebsrats-Profis, die aber eine Auffrischung im Bereich des Betriebsverfassungsgesetzes brauchen: Betriebsverfassungsrecht FreshUp 1 vom 11. Juli 2022 bis zum 15. Juli 2022
- Noch ein Seminartermin für die BR-Profis: Betriebsverfassungsrecht FreshUp 1 vom 22. Aug 2022 bis zum 26. Aug 2022
Grundlagenseminare Betriebsverfassungsrecht
Hier nun die weiteren Grundlagenseminare. Wenn man die Grundlagen aus dem Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 1 schon kennt, kann man mit BR2 (Betriebsverfassungsrecht Teil 2) oder den Arbeitsrechtsseminaren (AR 1 und AR 2) weitermachen. Danach kann man dann den jeweils dritten Teil der Seminarserien belegen. Bei dieser Reihenfolge baut sich das Wissen so auf, dass man immer leicht und sicher dem Seminar folgen kann.
Hier die weiteren Grundlagenseminare am Seminarort Potsdam. Alle Grundlagenseminare werden 2022 an 32 Standorten und zusätzlich auch als Online-Seminare angeboten.
- Betriebsverfassungsrecht Teil 2 vom 6. Juni 2022 bis zum 10. Juni 2022
- Betriebsverfassungsrecht Teil 3 vom 6. Juni 2022 bis zum 10. Juni 2022
- Beteiligungsrechte kompakt 2 vom 11. Juli 2022 bis zum 15. Juli 2022
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2 vom 11. Juli 2022 bis zum 15. Juli 2022
- BVR für Ersatzmitglieder 2 vom 11. Juli 2022 bis zum 15. Juli 2022
- Beteiligungsrechte kompakt 2 vom 22. Aug 2022 bis zum 26. Aug 2022
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2 vom 22. Aug 2022 bis zum 26. Aug 2022
- BVR für Ersatzmitglieder 2 vom 22. Aug 2022 bis zum 26. Aug 2022
- Betriebsverfassungsrecht Teil 2 vom 4. Okt 2022 bis zum 7. Okt 2022
- Betriebsverfassungsrecht Teil 3 vom 21. Nov 2022 bis zum 25. Nov 2022
Grundlagenseminare Arbeitsrecht
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1 vom 11. Juli 2022 bis zum 15. Juli 2022
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2 vom 11. Juli 2022 bis zum 15. Juli 2022
- Arbeitsrecht FreshUp 2 vom 11. Juli 2022 bis zum 15. Juli 2022
- Arbeitsrecht FreshUp 1 vom 11. Juli 2022 bis zum 15. Juli 2022
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1 vom 11. Juli 2022 bis zum 15. Juli 2022
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2 vom 11. Juli 2022 bis zum 15. Juli 2022
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1 vom 22. Aug 2022 bis zum 26. Aug 2022
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2 vom 22. Aug 2022 bis zum 26. Aug 2022
- Arbeitsrecht FreshUp 2 vom 22. Aug 2022 bis zum 26. Aug 2022
- Arbeitsrecht FreshUp 1 vom 22. Aug 2022 bis zum 26. Aug 2022
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1 vom 22. Aug 2022 bis zum 26. Aug 2022
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2 vom 22. Aug 2022 bis zum 26. Aug 2022
- Allgemeines Arbeitsrecht III vom 21. Nov 2022 bis zum 25. Nov 2022
Spezialthemen, erfahrene Betriebsräte / Profis, Vertiefungsthemen, …
Rhetorik und Verhandlung
- Rhetorik vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Verhandlungstraining für Betriebsräte vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Rhetorik vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Verhandlungstraining für Betriebsräte vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Rhetorik vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
- Verhandlungstraining für Betriebsräte vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
Konflikte und Streitschlichtung
- Konfliktmanagement vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Konfliktmanagement vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Konfliktmanagement vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
BEM, Gefährdungsbeurteilung, Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz
- Arbeits- und Gesundheitsschutz vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Betriebliches Eingliederungsmanagement vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Arbeits- und Gesundheitsschutz vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Arbeits- und Gesundheitsschutz vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
- Betriebliches Eingliederungsmanagement vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
- Betriebliches Eingliederungsmanagement vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
Betriebsratsvorsitz, Büro-Orga, Datenschutz, Betriebsversammlung organisieren …
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV) vom 30. Mai 2022 bis zum 3. Juni 2022
- Betriebsversammlung vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Datenschutz im Betriebsratsbüro vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Betriebsversammlung vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Datenschutz im Betriebsratsbüro vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV) vom 10. Okt 2022 bis zum 14. Okt 2022
- Betriebsratsbüro + Schriftführer vom 11. Okt 2022 bis zum 14. Okt 2022
- Betriebsversammlung vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
- Datenschutz im Betriebsratsbüro vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
Betriebsratsaufgaben bei einer Krise des Unternehmens
- Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Interessenausgleich und Sozialplan vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Interessenausgleich und Sozialplan vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
- Interessenausgleich und Sozialplan vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
- Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
Betriebsrat-Schulung: Betriebsvereinbarung
- Betriebsvereinbarungen vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Betriebsvereinbarungen vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Betriebsvereinbarungen vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
Seminar Arbeitszeit / Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitszeitgestaltung vom 20. Jun 2022 bis zum 24. Jun 2022
Seminar Aktuelle Rechtssprechung: damit Sie als Betriebsrat immer up to date bleiben.
- Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
Betriebsrats Profis: Seminare für erfahren Betriebsräte
- BR-Profiwissen vom 20. Jun 2022 bis zum 24. Jun 2022
- Fitmacher-Seminar vom 20. Jun 2022 bis zum 24. Jun 2022
Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat und europäischer Betriebsrat:
- GBR, KBR und Europ. BR vom 20. Jun 2022 bis zum 24. Jun 2022
Schulungen für Betriebsausschuss, Wirtschaftsausschuss, Personalausschuss
- Wirtschaftsausschuss vom 20. Jun 2022 bis zum 24. Jun 2022
- Betriebsausschuss vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Personalausschuss vom 28. Jun 2022 bis zum 1. Jul 2022
- Betriebsausschuss vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Personalausschuss vom 30. Aug 2022 bis zum 2. Sep 2022
- Betriebsausschuss vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
- Personalausschuss vom 18. Okt 2022 bis zum 21. Okt 2022
SBV
Für die SBV gibt es viele Schulungen an anderen Orten. Die SBV Jahrestagung in Köln findet im Mai statt. Über das ganze Jahr verteilt werden zudem sehr gute Online-Seminare für die Vertreter:innen der SBV angeboten.
JAV
Die JAV Seminare finden dieses Jahr leider nicht in Potsdam statt. Doch an den anderen Standorten ist meist ein JAV Seminar dabei, ferner sind die Online-Seminare sehr beliebt und gut gebucht. Auch bei den Online-Seminaren sind die Seminargruppen immer recht klein, damit jede:r Teilnehmer:in Zeit für Fragen und Diskussion bekommt.
- Hinweis: Sie finden all diese Seminarthemen auch an anderen Terminen in anderen Seminarorten! Schauen Sie durch diese Website oder machen Sie es sich einfach und fragen Sie per E-Mail (Kontakt) oder lassen Sie sich doch einfach das Seminaranbieter-Programm als PDF oder als Katalog gedruckt zusenden.

Das Seminarhotel
2022 finden die BR-Seminare voraussichtlich meistens im Wyndham Garden Hotel Potsdam statt. Das ist nahe Berlin, hat eine gute Verkehrsanbindung und ist dabei mitten in Potsdam – sodass man die schöne Stadt nach einem Seminartag ganz unkompliziert erleben kann.
Link zur Karte für das Navi: https://goo.gl/maps/3c6mvqLhdfNYBxPY7
Potsdam
Die Landeshauptstadt von Brandenburg liegt ganz in der Nähe Berlins. Seit 1990 ist Potsdam UNESCO-Welterbe-Stadt: mehr als 1000 Jahren Geschichte und über die Jahrhunderte viele prachtvolle architektonische Einflüsse aus Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden und Russland machen einen Besuch in Potsdam so attraktiv.
Vielen ist die Stadt durch das berühmte Schloss Sanssouci, Günther Jauch und 1. FFC Turbine Potsdam aus der Frauenfußball Bundesliga bekannt. „Babelsberg“ ist sicher auch ein Stichwort, welches viele mit der Stadt verbinden.
Norddeutsche (Hamburger 🙂 ) würden den Namen der Stadt gerne mit zwei „M“ schreiben: „Potsdamm“. Denn der Name der Stadt könnte annehmen lassen, dass ein Damm Namensgebend war. Jedoch reicht ein „M“, da die Herkunft des Namens der Stadt wahrscheinlich eher aus den slawischen Wörtern ,pod‘ (= bei) und ,dubimi‘ (= Eiche) entstanden ist: Bei den Eichen.
(Die Website eines Stadtrundfahrtanbieters – hier – bietet viele interessante Informationen zur Geschichte der Stadt und natürlich zu Rundfahrten und Sightseeing.)
Brandenburg
Brandenburg besteht nicht nur aus Potsdam, wie es der touristische Blick vermuten lässt. Die Region Cottbus (wussten Sie, dass es da z.B. auch Pyramiden gibt? … und der Bibliotheksbau ist auch ein Highlight der Stadt, welches vielen noch unbekannt ist: IKMZ – BTU Cottbus-Senftenberg -> Architektenbüro Herzog und de Meuron, die international viel beeindruckende Gebäude entworfen haben, wie z.B. die Elbphilharmonie oder das Olympiastadion in Peking sowie auch das Fußballstadion – die Allianzarena – in München), Frankfurt an der Oder (Europa Universität, Grenze nach Polen, Kleist Museum, gotischen Backsteingebäude, …), das Gebiet das Naturparks Westhavelland, Oranienburg, Templin, Rheinsberg, Prenzlau, Eisenhüttenstadt, Schwedt und Neuruppin sowie Wittstock stehen auch für Brandenburg, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Betriebsräteschulungen: neben den BR Grundlagenseminaren zum Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht gibt es sehr viele weitere Angebote, die Betriebsräte über die gesamte Amtszeit immer weiter besser machen.
Seminarüberblick 2022