Münster
Betriebsrat Seminare Münster
Münster ist als Seminarort für Betriebsrat Seminare für Betriebsräte aus Bielefeld, Osnabrück und auch aus dem Ruhrgebiet – z.B. Essen oder Dortmund, gut erreichbar. Doch die Stadt ist so attraktiv, dass Betriebsräte aus ganz Deutschland mal ein Seminar / eine Betriebsratsfortbildung in Münster buchen sollten.
Neben den Betriebsräteschulungen finden in Münster auch ein JAV Seminar, ein SBV Seminar und eine Fortbildung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz statt.

| Betriebsrätefortbildung / Betriebsratsfortbildung | Seminaranbieter Betriebsratsseminare Nordrhein-Westfalen | Neu im Betriebsrat – das richtige Seminarprogramm für BR-Profis sowie für BR-Starter | Fortbildung und Kurse auch für SBV und JAV |
Seminarprogramm 2023
Betriebsratsseminar Seminar: Allgemeines Arbeitsrecht – Teil 1 (Grundlagenseminar) in Münster, September 2023
Betriebsratsseminare zum Betriebsverfassungsrecht. Teil 1. Münster 2023
Betriebsratsseminare zum Betriebsverfassungsrecht. Teil 1. Münster 2023
Folgende Betriebsratsseminare befinden sich für den Seminarort Münster im B.I.S. Angebot (Stand Jan 2023):
Mai 2023
- Betriebsverfassungsrecht 3: 02.05.23 bis 05.05.23
- Allgemeines Arbeitsrecht 2: 02.05.23 bis 05.05.23
- Betriebsverfassungsrecht 2: 02.05.23 bis 05.05.23
- Allgemeines Arbeitsrecht 1: 02.05.23 bis 05.05.23
- Betriebsverfassungsrecht 1: 02.05.23 bis 05.05.23
- Betriebsratsbüro + Schriftführer: 02.05.23 bis 05.05.23
- Allgemeines Arbeitsrecht 3: 02.05.23 bis 05.05.23
- Interessenausgleich und Sozialplan: 09.05.23 bis 12.05.23
- Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz: 09.05.23 bis 12.05.23
- Betriebsversammlung: 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Datenschutz im Betriebsratsbüro: 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG): 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Verhandlungstraining für Betriebsräte: 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM Seminar): 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Personalausschuss: 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Rhetorik (Rhetorikkurs für Betriebsräte): 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz: 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung: 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Betriebsausschuss: 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Konfliktmanagement: 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Betriebsratsfortbildung, um Betriebsvereinbarungen optimal aufzusetzen und zu verhandeln: 09.05.2023 bis 12.05.2023
- Betriebsverfassungsrecht-Schulung für Ersatzmitglieder, Teil 1: 15.05.2023 bis 19.05.2023
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt, Teil 2: 15.05.2023 bis 19.05.2023
- Beteiligungsrechte kompakt 1: 15.05.2023 bis 19.05.2023
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp 1: 15.05.2023 bis 19.05.2023
- Betriebsverfassungsrecht-Schulung für Ersatzmitglieder Teil 2: 15.05.2023 bis 19.05.2023
- Arbeitsrecht FreshUp, Teil 2: 15.05.2023 bis 19.05.2023
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1: 15.05.2023 bis 19.05.2023
- BetrVG, die Beteiligungsrechte als Kompakt-Fortbildung, Teil 2: 15.05.2023 bis 19.05.2023
- Arbeitsrecht FreshUp Teil 1: 15.05.2023 bis 19.05.2023
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder, Teil 2: 15.05.2023 bis 19.05.2023
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2: 15.05.2023 bis 19.05.2023
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp Teil 2: 15.05.2023 bis 19.05.2023
- Seminar für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter: 30.05.2023 bis 02.06.2023 (siehe Juni)
Juni 2023
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV): 30.05.23 bis 02.06.23 (hier alle Details und Reservierung / Buchung)
Juli 2023
Betriebsratsfortbildung, Münster im Juli 2023. Schauen Sie auch an den anderen Standorten nach Seminarthemen und Seminarterminen.
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV): 18.07.23 bis 21.07.23
September 2023
- Betriebsverfassungsrecht 3: 05.09.23 bis 08.09.22
- Allgemeines Arbeitsrecht 2: 05.09.23 bis 08.09.23
- Betriebsverfassungsrecht 2: 05.09.23 bis 08.09.23
- Allgemeines Arbeitsrecht 3: 05.09.23 bis 08.09.23
- Betriebsverfassungsrecht 1: 05.09.23 bis 08.09.23
- Betriebsratsbüro + Schriftführer: 05.09.23 bis 08.09.23
- Allgemeines Arbeitsrecht 1: 05.09.23 bis 08.09.23
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV): 19.09.23 bis 22.09.23

—- in Arbeit — Termine werden gerade eingetragen ….
Oktober 2023
- Arbeitsrecht FreshUp 1: 17.10.22 bis 21.10.22
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2: 17.10.22 bis 21.10.22
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1: 17.10.22 bis 21.10.22
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp 1: 17.10.22 bis 21.10.22
- Das Betriebsverfassungsgesetz in einer Schulung extra für Ersatzmitglieder, Teil 1: 17.10.22 bis 21.10.22
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2: 17.10.22 bis 21.10.22
- Beteiligungsrechte kompakt 1: 17.10.22 bis 21.10.22
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2: 17.10.22 bis 21.10.22
- Betriebsverfassungsrechte, der BtrVG Kurs für Ersatzmitglieder, Teil 2: 17.10.22 bis 21.10.22
- Arbeitsrecht FreshUp 2: 17.10.22 bis 21.10.22
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1: 17.10.22 bis 21.10.22
- Beteiligungsrechte kompakt 2: 17.10.22 bis 21.10.22
November 2023
- Beteiligungsrechte kompakt 1: 21.11.22 bis 25.11.22
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2: 21.11.22 bis 25.11.22
- Alles zum Betriebsverfassungsgesetz, was BR-Ersatzmitglieder wissen müssen, Teil 2: 21.11.22 bis 25.11.22
- Arbeitsrecht FreshUp 2: 21.11.22 bis 25.11.22
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1: 21.11.22 bis 25.11.22
- Beteiligungsrechte kompakt 2: 21.11.22 bis 25.11.22
- Arbeitsrecht FreshUp 1: 21.11.22 bis 25.11.22
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2: 21.11.22 bis 25.11.22
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1: 21.11.22 bis 25.11.22
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp 1: 21.11.22 bis 25.11.22
- BtrVG Seminar für BR-Ersatzmitglieder, Teil 1: 21.11.22 bis 25.11.22
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2: 21.11.22 bis 25.11.22
Dezember 2023
- Betriebsverfassungsrecht 3: 12.12.22 bis 16.12.22
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV): 12.12.22 bis 16.12.22
- Betriebsverfassungsrecht 1: 13.12.22 bis 16.12.22
Beachten Sie, dass weitere Seminarangebote hinzukommen können und ggf. auch welche ausfallen können. Zudem sind auch immer die Online-Seminare interessant – je nach aktueller Corona-Lage. Empfehlung: tragen Sie sich für den Seminar-Newsletter auf der Buchungsseite ein: hier entlang.
Das Seminarhotel in Münster
Die Seminare von „B.I.S“ (als Seminaranbieter für Betriebsratsschulungen) finden meistens im Hotel Bakenhof statt. Unter den 35 Zimmern ist auch ein barrierefreies Zimmer im Zimmerangebot des schönen Hotels zu finden. (Möglicherweise ist ein Barrierefreies Zimmer zu wenig. Rufen Sie beim Seminaranbieter oder beim Hotel an, um in dem Fall eine Lösung zu finden.)

Die Adresse: Roxeler Straße 376, 48161 Münster.
Lage, Anfahrt:
Seminarangebote an 32 Standorten in Deutschland, plus Online-Seminare, Inhouse-Schulungen und Betriebsräte-Coaching
Grundlagenseminare Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht, viele Spezialthemen für erfahrene Betriebsräte (BR), BEM, SBV und auch JAV Seminare: deutschlandweit alle wichtigen Themen, die Sie als Mitglied des Betriebsrat, im BR Vorsitz, als Wirtschaftsausschuss.
Attraktive Betriebsratsschulungen an vielen tollen Standorten z.B. in Norddeutschland, in Bayern, Sachsen und Thüringen. 2023 inzwischen 32 Standort, drei mehr als auf unserer Karte verzeichnet.

BTW: selbstverständlich können Sie auch Inhouse Seminare beim Betriebsrat Seminar Anbieter B. I. S. buchen.
Darum ist Münster als Seminarort attraktiv
Universitätsstadt mit Geschichte und Kultur: viel zu sehen und viel zu erleben. Der Tatort aus Münster ist ja fast schon wie ein Reiseführer 🙂
Ein bekanntes Wahrzeichen Münsters ist der St.-Paulus-Dom aus dem 13. Jahrhundert mit gotischen und romanischen Elementen. Dazu sind natürlich die Münsteraner Altstadt mit dem Prinzipalmarkt und den Giebelhäusern, dem gotischen Rathaus und der Lambertikirche unbedingt einen Sightseeing-Spaziergang wert. Auch das Skulptur-Projekt Münster rückt die Stadt immer mal wieder in den Fokus, auch wenn diese 100 Tage Skulpturenkunst nur alle 10 Jahre stattfindet. 2017 gingen vor allem die Fotos von den Menschen, die über das Wasser gehen, durch die Presselandschaft.
Was unternimmt man nach einem Seminartag in der Stadt?
Ich würde z.B. den Hot Jazz Club (Hafenweg 26B, 48155 Münster) besuchen. Bei einem Dezember-Seminar ist der Weihnachtsmarkt ein Muss! Zudem würde ich immer schauen, was im Boulevard-Münster-Theater in der Königstraße läuft (auch mal Kabarett) und mal einen Abend im Varieté-Theater GOP (Bahnhofstraße) einplanen. Varieté kommt ja wieder in Mode: irgendwo zwischen kitschig, eindrucksvoll und unterhaltsam.
In Bezug auf Bier gibt es ja mehr als genug Kneipen in der Stadt. Eventuell kann man ja eine geführte Biertour in der Münster unternehmen.
Schauen Sie mal auf die Homepage der Stadt in Westfalen: hier
Vorteile beim Betriebsratsseminar-Anbieter B. I. S.
- kleine Seminargruppen
- praxisnahe Seminare: effektiv und individuell
- Top Referenten (z.B. sehr erfahrene Fachanwälte im Arbeitsrecht)
- Compliance Konform

Emsdetten, Harsewinkel, Gütersloh, Ahlen, Detmold, Paderborn, Hamm, Lippstadt, Dortmund, Iserlohn, Essen, etc. pp. Rund um Münster. Aber wie wäre es mal mit einem Betriebsräte-Seminar in Dresden, an der Nordsee oder in Füssen unweit Neuschwanstein? … finden Sie alles im BR Seminarprogramm des Betriebsrats-Seminare-Anbieters B. I. S.
Überblick Seminare und BR-Themen:
- Betriebsratsseminare via Startseite
- Betriebsrat Schulungen Überblick zu den Grundlagenseminaren
- Arbeitsrecht Kurse
Ein paar Themen aus dem BR-Wissen Blog:
- 613a BGB
- Betriebsrat ab wann / ab wieviel Mitarbeitern
- Imperatives Mandat und Misstrauensvotum
- Ist Fortbildung Arbeitszeit?
- … und viele weitere BR-Themen im Blog.
St.-Paulus-Dom, Universität, Sophie, 2022, Nordrhein-Westfalen, … Skulpturenausstellung alle 10 Jahre: Skulpturen und Plastiken im öffentlichen Raum. Seit 1977 alle 10 Jahre das Kunstevent, übrigens parallel zu jeder zweiten Documenta, die ja in Kassel alle 5 Jahre stattfindet. Aber viele Werke bleiben in der Stadt, sodass man nach einem Seminartag auch einfach mal einen Kunstspaziergang durch Münster unternehmen kann, bevor man sich abends in einer der vielen Kneipen oder im Jazzclub die Seminarthemen und eigenen Erfahrungen der täglichen Betriebsratsarbeit auszutauschen.