Leipzig

Betriebsratsseminare, BEM Schulungen, Betriebsratsvorsitz Fortbildungen, Grundlagenseminare für Betriebsräte, Neu-im-Betriebsrat-Kurse, … etc. pp. Riesiges Seminarangebot für Leipzig. Überblick, Liste sowie links.

Betriebsrat Seminare in Leipzig, Sachsen und Sachsen-Anhalt
Super Leipzig? Super Seminare? Beides! Hier geht es um das Seminarangebot für Betriebsräte, JAV und SBV. Betriebsratsseminare in Leipzig!

Seminarangebot 2023:

Keine Veranstaltung gefunden!

Liste und Hinweise:

Juni 2022

  • Seminar für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV): Vom 30.05.2022 bis zum 03.06.2022
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz für Betriebsräte: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • BR Seminar zum Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • BEM Schulung: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • Schulung für die Mitglieder im Betriebsausschuss: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • Schulung zu Betriebsvereinbarungen: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • Aller, was man zur Betriebsversammlung wissen muss: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • Wichtiges Thema für Betriebsräte, der Datenschutz im Betriebsratsbüro: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • BR Wissen zu Interessenausgleich und Sozialplan: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • Konfliktmanagement Seminar für Betriebsräte, und ggf. auch für SBV und JAV: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierungen: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • Schulung für die Betriebsratsmitglieder im Personalausschuss: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • Betriebsräte-Seminar: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • Aktuellen Arbeitsrecht für Betriebsräte, das Seminar zur aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG): Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • Rhetorikkurs: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • Verhandlungstraining für Betriebsräte: Vom 07.06.2022 bis zum 10.06.2022
  • Grundlagenseminar – Allgemeines Arbeitsrecht als Kompaktseminar, Teil 1: Vom 20.06.2022 bis zum 24.06.2022
  • Grundlagenseminar zum allgemeinen Arbeitsrecht, als Kompaktseminar, Teil 2: Vom 20.06.2022 bis zum 24.06.2022
  • Arbeitsrecht Auffrischungsseminar Teil 1: Vom 20.06.2202 bis zum 24.06.2022
  • Arbeitsrecht Auffrischungsseminar Teil 2: Vom 20.06.2022 bis zum 24.06.2022
  • Arbeitsrechtsschulung für Betriebsrat-Ersatzmitglieder, Kurs 1: Vom 20.06.2022 bis zum 24.06.2022
  • Arbeitsrechtsschulung für Betriebsrat-Ersatzmitglieder, Kurs 2: Vom 20.06.2022 bis zum 24.06.2022
  • Grundlagenseminar in der kompakten Form: Betriebsverfassungsgesetz -> Beteiligungsrechte des Betriebsrats, Teil 1: Vom 20.06.2022 bis zum 24.06.2022
  • Grundlagenseminar in der kompakten Form: Betriebsverfassungsgesetz -> Beteiligungsrechte des Betriebsrats, Teil 2: Vom 20.06.2022 bis zum 24.06.2022
  • Betriebsverfassungsrecht Auffrischungsschulung, Teil 1: Vom 20.06.2022 bis zum 24.06.2022
  • Betriebsverfassungsrecht Auffrischungsschulung, Teil 2: Vom 20.06.2022 bis zum 24.06.2022
  • Betriebsverfassungsrecht-Schulung für BR-Ersatzmitglieder, Teil 1: Vom 20.06.2022 bis zum 24.06.2022
  • Betriebsverfassungsrecht-Schulung für BR-Ersatzmitglieder 2: Vom 20.06.2022 bis zum 24.06.2022

Juli 2022

  • Grundlagenseminar zum allgemeinen Arbeitsrecht für Betriebsräte (Teil 2): Vom 11.07.2022 bis zum 15.07.2022
  • Grundlagenseminar zum allgemeinen Arbeitsrecht für Betriebsräte (Teil 3): Vom 11.07.2022 bis zum 15.07.2022
  • BR2 -> Betriebsrats-Grundlagenseminar zum Betriebsverfassungsrecht (Teil 2): Vom 11.07.2022 bis zum 15.07.2022
  • BR3 -> Betriebsrats-Grundlagenseminar zum Betriebsverfassungsrecht (Teil 3): Vom 11.07.2022 bis zum 15.07.2022
  • Grundlagenseminar zum allgemeinen Arbeitsrecht (Teil 1): Vom 12.07.2022 bis zum 15.07.2022
  • Schulung: das Betriebsratsbüro und Schriftführer: Vom 12.07.2022 bis zum 15.07.2022
  • NEU IM BETRIEBSRAT? Dann dieses BR1 Seminar besuchen! Betriebsverfassungsrecht Teil 1: Vom 12.07.2022 bis zum 15.07.2022

Neu im Betriebsrat?

Dann ist folgendes Seminar genau richtig: 

BR1 Betriebsverfassungsrecht Teil 1 

3 Tage - jeweils Dienstag 13.30 Uhr bis Freitag 12.00 Uhr
In Leipzig zu verschiedenen Terminen und auch an über 30 weiteren B.I.S. Standorten deutschlandweit ... Kiel, Hamburg, ... Dresden, München, ... 

Die Grundlagen für die Betriebsratsarbeit schaffen!

Die Kenntnis des Betriebsverfassungsrechts ist für die Ausübung des Betriebsratsamtes unabdingbar. 

Mit diesem Seminar gelingt Ihnen der Einstieg in das Betriebsratsamt. 

Im ersten unserer 3 Teile umfassenden Seminarreihe zum Betriebsverfassungsrecht erfahren Sie alles rund um die Rechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder, die Grundsätze der Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber und die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Beschlussfassung.

(Weitere ausgewählte BR1 Seminare aus dem B.I.S. Seminarangebot)

August 2022

  • Die Weiterbildung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz: Vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • Wichtig: Das Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und im Falle einer Insolvenz: Vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • BEM-Seminar: Vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • Alles für die Mitbestimmung via Betriebsausschuss: Vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • Was man zu Betriebsvereinbarungen wissen muss: vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • Seminar, damit die Betriebsversammlung rechtlich und organisatorisch richtig ablaufen: vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • Wichtig: Datenschutz im Betriebsratsbüro: Vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • Die Schulung zum Thema Interessenausgleich und Sozialplan: Vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • Konfliktmanagement für Betriebsräte: Vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung: Vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • Schulung für die Mitglieder im Personalausschuss: Vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • Betriebsratsseminar zum Thema: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: Vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG): Vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • Rhetorikkurs: Vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022
  • TIPP: Verhandlungstraining für Betriebsräte: vom 02.08.2022 bis zum 05.08.2022

September 2022

Der September bietet bei den Leipziger Seminarterminen vor allem die Grundlagenseminare, auf die alle Betriebsräte nach §37 Absatz 6 des Betriebsverfassungsgesetzes einen Schulungsanspruch haben. Die Grundlagenseminare zum Arbeitsrecht behandeln das Individual-Arbeitsrecht, die Grundlagen zum Betriebsverfassungsgesetz (Betriebsverfassungsrecht) behandeln das Kollektiv-Arbeitsrecht.

Wem die Termine in Leipzig nicht so gut passen, dem sei ein Blick auf die über 30 weiteren Standorte des Seminarangebots von B.I.S. empfohlen. Außerdem ist ja auch das Webinar-Angebot (interaktive Online-Seminare) bei B.I.S. breit aufgestellt.

  • Schulung für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter: Vom 05.09.2022 bis zum 09.09.2022
  • Grundlagenseminar zum allgemeinen Arbeitsrecht (Teil 2): Vom 12.09.2022 bis zum 16.09.2022
  • Grundlagenseminar zum allgemeinen Arbeitsrecht (Teil 3): Vom 12.09.2022 bis zum 16.09.2022
  • BR2 Grundlagenseminar zum Betriebsverfassungsrecht (Teil 2): Vom 12.09.2022 bis zum 16.09.2022
  • BR3 Grundlagenseminar zum Betriebsverfassungsrecht (Teil 3) (spätestens mit diesem Seminar ist man Betriebsratsprofi): vom 12.09.2022 bis zum 16.09.2022
  • Grundlagenseminar zum allgemeinen Arbeitsrecht (Teil 1): Vom 13.09.2022 bis zum 16.09.2022
  • Neu im Betriebsrat? Dann dieses Seminar für den Start in die Betriebsratsarbeit wählen! Betriebsverfassungsrecht Teil 1: Vom 13.09.2022 bis zum 16.09.2022

November 2022

  • Grundlagenschulung zum allgemeinen Arbeitsrecht (Arbeitsrecht Seminar Teil 2): Vom 07.11.2022 bis zum 11.11.2022
  • Grundlagenschulung zum allgemeinen Arbeitsrecht (Arbeitsrecht Seminar Teil 3): Vom 07.11.2022 bis zum 11.11.2022
  • BR 2 Grundlagenschulung zum Betriebsverfassungsgesetz: Betriebsverfassungsrecht Teil 2: Vom 07.11.2022 bis zum 11.11.2022
  • BR 3 Grundlagenschulung zum Betriebsverfassungsgesetz: Betriebsverfassungsrecht Teil 3: Vom 07.11.2022 bis zum 11.11.2022
  • Grundlagensschulung zum allgemeinen Arbeitsrecht (Teil 1): Vom 08.11.2022 bis zum 11.11.2022
  • Ein weiteres Mal in Leipzig, das optimale Grundlagenseminar für alle, die neu im Betriebsrat dabei sind: Betriebsverfassungsrecht Teil 1: Vom 08.11.2022 bis zum 11.11.2022

Dezember 2022

In der Vorweihnachtszeit zum Betriebsräteseminar nach Leipzig:

  • Mitbestimmung bei der Arbeitszeitgestaltung im Betrieb (Dieses Seminar richtet sich an alle Betriebsräte, in deren Betrieben Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit, Schichtarbeit oder ein anderes Arbeitszeitmodell existiert oder eingeführt werden soll.): vom 05.12.2022 bis zum 09.12.2022
  • Betriebsräte-Profiwissen (Fremdfirmenpersonaleinsatz, Befragungen zur Mitarbeiterzufriedenheit, Günstigkeitsvergleich, Entgeltfragen, freiwilliger Betriebsvereinbarungen, …. sehr interessante Themen, es lohnt sich der Blick in die Seminarvorstellung bei B.I.S. (Seminaranbieter) … hier klicken): Vom 05.12.2022 bis zum 09.12.2022
  • Fitmacherseminar für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter: Vom 05.12.2022 bis zum 09.12.2022
  • Seminar Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat und europäischer Betriebsrat: Vom 05.12.2022 bis zum 09.12.2022
  • Wirtschaftsausschuss: Vom 05.12.2022 bis zum 09.12.2022
  • Seminar speziell für Betriebsratsvorsitzende und deren Stellvertreter: Vom 12.12.2022 bis zum 16.12.2022
  • Weiterbildung / Schulung: Betriebsratsbüro und Schriftführer: Vom 13.12.2022 bis zum 16.12.2022

Leipzig – diese Stadt ist unbedingt einen Besucht wert. Warum nicht mit einem Betriebsratsseminar verbinden.

Der Online-Redakteur würde gerne mal ein Konzert im Leipziger Gewandhaus hören. Schaut mal rein, wie eindrucksvoll das Konzerthaus ist. Beethovens 9te ist übrigens nicht nur zu Silvester oder Neujahr ein eindrucksvolles Konzert. Video:

Leipzig: auch eine Idee für das individuelle Abendprogramm nach einem Seminartag (Betiebsratsseminar)!

Betriebsratsseminare 2023: Empfehlungen ausgewählter Schulungen und ein Überblick zu verschiedenen Seminarangeboten (Online, Präsenz, Inhouse, Kurzschulungen, Fachtagungen, Betriebsratstage).

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen