Freiburg
Betriebsrat Seminare in Freiburg
Welche Fortbildungen für Betriebsräte und Betriebsrats-Seminare finden sich im Seminarprogramm für Freiburg:
2022 finden eine ganze Reihe unterschiedlicher Seminare für Betriebsräte statt. Kollegen* und Kolleginnen* aus dem Schwarzwald / Baden-Württemberg können also auch in ihrer Region direkt an einer Schulung teilnehmen.
Betriebsratsschulungen 2022 am Seminarort Freiburg:
Arbeitsrecht-Seminare:
Empfehlung für Einsteiger in die Betriebsratsarbeit: buchen Sie gleich 2022 das Grundlagenseminar Arbeitsrecht 1 und / oder das Grundlagenseminar Betriebsverfassungsrecht 1 (Betriebsverfassungsgesetze). Dort lernen Sie schnell und unkompliziert all die unabdingbaren Basics, die Sie für die Betriebsratsarbeit wissen müssen.
- Betriebsrat Grundlagenseminar zum Arbeitsrecht 1 : 31.05.22 bis 03.06.22
- Betriebsrat Grundlagenseminar zum Arbeitsrecht 1 : 22.11.22 bis 25.11.22
- Betriebsrat Grundlagenseminar zum Arbeitsrecht 2 : 30.05.22 bis 03.06.22
- Betriebsrat Grundlagenseminar zum Arbeitsrecht 2 : 21.11.22 bis 25.11.22
- Betriebsrat Grundlagenseminar zum Arbeitsrecht 3 : 30.05.22 bis 03.06.22
- Betriebsrat Grundlagenseminar zum Arbeitsrecht 3 : 21.11.22 bis 25.11.22
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1 : 06.06.22 bis 10.06.22
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1 : 01.08.22 bis 05.08.22
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1 : 12.09.22 bis 16.09.22
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1 : 07.11.22 bis 11.11.22
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2 : 06.06.22 bis 10.06.22
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2 : 01.08.22 bis 05.08.22
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2 : 12.09.22 bis 16.09.22
- Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2 : 07.11.22 bis 11.11.22
- Arbeitsrecht FreshUp 2 : 06.06.22 bis 10.06.22
- Arbeitsrecht FreshUp 2 : 01.08.22 bis 05.08.22
- Arbeitsrecht FreshUp 2 : 12.09.22 bis 16.09.22
- Arbeitsrecht FreshUp 2 : 07.11.22 bis 11.11.22
- Arbeitsrecht FreshUp I : 06.06.22 bis 10.06.22
- Arbeitsrecht FreshUp I : 01.08.22 bis 05.08.22
- Arbeitsrecht FreshUp I : 12.09.22 bis 16.09.22
- Arbeitsrecht FreshUp I : 07.11.22 bis 11.11.22
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1 : 06.06.22 bis 10.06.22
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1 : 01.08.22 bis 05.08.22
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1 : 12.09.22 bis 16.09.22
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1 : 07.11.22 bis 11.11.22
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2 : 06.06.22 bis 10.06.22
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2 : 01.08.22 bis 05.08.22
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2 : 12.09.22 bis 16.09.22
- Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2 : 07.11.22 bis 11.11.22
- Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz : 05.07.22 bis 08.07.22
- Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz : 29.11.22 bis 02.12.22
- Arbeitsrecht – Beteiligungsrechte kompakt 1 : 06.06.22 bis 10.06.22
- Arbeitsrecht -Beteiligungsrechte kompakt 1 : 01.08.22 bis 05.08.22
- Arbeitsrecht -Beteiligungsrechte kompakt 1 : 12.09.22 bis 16.09.22
- Arbeitsrecht -Beteiligungsrechte kompakt 1 : 07.11.22 bis 11.11.22
- Arbeitsrecht -Beteiligungsrechte kompakt 2 : 06.06.22 bis 10.06.22
- Arbeitsrecht -Beteiligungsrechte kompakt 2 : 01.08.22 bis 05.08.22
- Arbeitsrecht -Beteiligungsrechte kompakt 2 : 12.09.22 bis 16.09.22
- Arbeitsrecht -Beteiligungsrechte kompakt 2 : 07.11.22 bis 11.11.22
- Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) : 05.07.22 bis 08.07.22
- Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) : 29.11.22 bis 02.12.22
- Arbeits- und Gesundheitsschutz : 05.07.22 bis 08.07.22
- Arbeits- und Gesundheitsschutz : 29.11.22 bis 02.12.22
- Arbeitszeitgestaltung : 24.10.22 bis 28.10.22
- Arbeitsrecht – Betriebsräte-Profiwissen : 24.10.22 bis 28.10.22 (Empfehlung – HIER alle weiteren Infos)
Empfehlung: Das Profiwissen-Seminar buchen! |
---|
Die Themen im Betriebsräte-Arbeitsrecht-Profi-Seminars bringen wirklich voran; auch der Mix der Seminarteilnehmer:innen ist bei diesen Seminaren immer sehr inspirierend. Aus dem Inhalt dieses Seminars: ➮ Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Fremdfirmenpersonaleinsatz ➮ Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Befragungen zur Mitarbeiterzufriedenheit ➮ Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Entgeltfragen – wer weiß, wie es geht? ➮ Geltendmachung der Entfernung von Abmahnungen und Vergütungszahlungen im Beschlussverfahren ➮ Ablösung von Allgemeinen Arbeitsbedingungen durch Betriebsvereinbarung ➮ Ladung von Ersatzmitgliedern bei beruflicher Verhinderung eines Betriebsratsmitglieds ➮ Anwendungsbereich freiwilliger Betriebsvereinbarungen ➮ Rechtsfolgen nicht vorübergehender Arbeitnehmerüberlassung und Beteiligungsrechte des Betriebsrats ➮ Vorbehalt der Auflösung des Arbeitsverhältnisses bei voller Erwerbsminderung ➮ Günstigkeitsvergleich bei Kündigungsfrist ➮ Aktuelle Entscheidungen zum Allgemeinen Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und zum Tarifrecht |
Betriebsverfassungsrecht (Betriebsverfassungsgesetz Seminare)
Der perfekte Fortbildungsstart für neu-gewählte Betriebsratsmitglieder: Grundlagenseminare im Betriebsverfassungsrecht (Betriebsverfassungsgesetz) und auch die im Arbeitsrecht (s.o.)
- Betriebsrats-Grundlagenseminar Betriebsverfassungsrecht Teil 1 : 31.05.22 bis 03.06.22
- Betriebsrats-Grundlagenseminar Betriebsverfassungsrecht Teil 1 : 22.11.22 bis 25.11.22
- Betriebsrats-Grundlagenseminar Betriebsverfassungsrecht Teil 2 : 30.05.22 bis 03.06.22
- Betriebsrats-Grundlagenseminar Betriebsverfassungsrecht Teil 2 : 21.11.22 bis 25.11.22
- Betriebsrats-Grundlagenseminar Betriebsverfassungsrecht Teil 3 : 30.05.22 bis 03.06.22
- Betriebsrats-Grundlagenseminar Betriebsverfassungsrecht Teil 3 : 21.11.22 bis 25.11.22
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2 : 06.06.22 bis 10.06.22
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2 : 01.08.22 bis 05.08.22
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2 : 12.09.22 bis 16.09.22
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2 : 07.11.22 bis 11.11.22
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp I : 06.06.22 bis 10.06.22
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp I : 01.08.22 bis 05.08.22
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp I : 12.09.22 bis 16.09.22
- Betriebsverfassungsrecht FreshUp I : 07.11.22 bis 11.11.22
- Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder 1 : 06.06.22 bis 10.06.22
- Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder 1 : 01.08.22 bis 05.08.22
- Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder 1 : 12.09.22 bis 16.09.22
- Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder 1 : 07.11.22 bis 11.11.22
- Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder 2 : 06.06.22 bis 10.06.22
- Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder 2 : 01.08.22 bis 05.08.22
- Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder 2 : 12.09.22 bis 16.09.22
- Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder 2 : 07.11.22 bis 11.11.22
- Interessenausgleich und Sozialplan : 05.07.22 bis 08.07.22
- Interessenausgleich und Sozialplan : 29.11.22 bis 02.12.22
Die BEM Seminare in Freiburg
- Betriebliches Eingliederungsmanagement : 05.07.22 bis 08.07.22
- Betriebliches Eingliederungsmanagement : 29.11.22 bis 02.12.22

Betriebsausschuss Seminare in Freiburg
- Betriebsausschuss : 05.07.22 bis 08.07.22
- Betriebsausschuss : 29.11.22 bis 02.12.22
Betriebsratsbüro, Betriebsratsvorsitzender / Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter:innen
- Betriebsratsbüro + Schriftführer : 31.05.22 bis 03.06.22
- Betriebsratsbüro + Schriftführer : 11.10.22 bis 14.10.22
- Betriebsratsbüro + Schriftführer : 06.12.22 bis 09.12.22
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV) : 11.07.22 bis 15.07.22
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV) : 10.10.22 bis 14.10.22
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter (BRV) : 05.12.22 bis 09.12.22
- Fitmacher-Seminar für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter: 24.10.22 bis 28.10.22
- Datenschutz im Betriebsratsbüro : 05.07.22 bis 08.07.22
- Datenschutz im Betriebsratsbüro : 29.11.22 bis 02.12.22
Nebenbei: der SC hat ein neues Stadion. Evtl. passt ja mal ein Seminartermin so, dass man sich ein Fußballspiel des Freiburger SC anschauen kann. BTW: auch der Frauenfußball des Freiburger SC ist gut! Bayern, Wolfsburg, Turbine Potsdam, Leverkusen, Köln, Frankfurt oder Hoffenheim sind ja auch gute Standorte für den Frauenfußball. Doch die Freiburgerinnen spielen eben auch weit oben in der ersten Liga.
Reden, diskutieren und verhandeln
- Rhetorikkurs für Betriebsräte : 05.07.22 bis 08.07.22
- Rhetorikkurs für Betriebsräte : 29.11.22 bis 02.12.22
- Verhandlungstraining für Betriebsräte : 05.07.22 bis 08.07.22
- Verhandlungstraining für Betriebsräte : 29.11.22 bis 02.12.22
Betriebsversammlung Schulung in Freiburg
- Betriebsversammlung : 05.07.22 bis 08.07.22
- Betriebsversammlung : 29.11.22 bis 02.12.22
Gesamtbetriebsrat / Konzernbetriebsrat
- Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat – Alles das, was Entsandte wissen müssen: 24.10.22 bis 28.10.22
Beachten Sie: Alle Seminarthemen werden bundesweit an vielen Standorten und zu vielen weiteren Terminen angeboten. Passt der Termin in Freiburg nicht, schauen Sie einfach nach den Terminen an den anderen Standorten. Viele Betriebsrats-Seminare werden übrigens auch online angeboten.
B.I.S. Betriebsrats Intensiv Schulungen
Konfliktmanagement für Betriebsräte
- Konfliktmanagement : 05.07.22 bis 08.07.22
- Konfliktmanagement : 29.11.22 bis 02.12.22
Alles, was Betriebsräte bei Personalabbau und / oder Umstrukturierungen im Betrieb wissen müssen:
- Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung : 05.07.22 bis 08.07.22
- Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung : 29.11.22 bis 02.12.22
Betriebsvereinbarungen verhandeln, formulieren, … was man rechtliches wissen muss:
- Betriebsvereinbarungen Seminar : 05.07.22 bis 08.07.22
- Betriebsvereinbarungen Seminar : 29.11.22 bis 02.12.22
Der Personalausschuss
- Personalausschuss : 05.07.22 bis 08.07.22
- Personalausschuss : 29.11.22 bis 02.12.22
Der Wirtschaftsausschuss
- Wirtschaftsausschuss : 24.10.22 bis 28.10.22
Gesundheit:
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz : 05.07.22 bis 08.07.22
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz : 29.11.22 bis 02.12.22
Soweit alle Freiburger Seminare für Betriebsräte 2022. Passt der Termin nicht? Keine Sorge: es werden in anderen Städten viele weitere Seminartermine angeboten!
Bundesweites Seminarangebot:
Aber schauen Sie sich doch mal alle Orte im Seminarprogramm an! Interessant sind für die Kollegen aus dem Freiburger Raum und rund um Lörrach und dem Drei-Länder-Eck sicherlich die Betriebsratsschulungen an Nordsee und Ostsee sowie in Hamburg und Berlin. Denn von Basel aus fliegt man mitunter erstaunlich günstig nach Hamburg oder Berlin, sodass man schneller im Norden ankommt, als einen Seminarort in Süddeutschland zu erreichen.
Inhouse: eine schlaue Alternative bei frisch konstituierten Gremien:
Als Seminaranbieter konzipiert B. I. S. gerne auch individuelle Betriebsrats-Inhouse-Seminare vor Ort. Gerade, wenn viele neue Betriebsratsmitglieder in das Gremium hinzugekommen sind oder wenn es um Teambuilding oder auch um ein Seminar zu einer akuten Betriebssituation geht, macht ein Inhouse Betriebsrat Seminar durchaus Sinn.
Schauen Sie einfach mal in das Seminarangebot für die B. I. S. Betriebsrat Seminare.
| Fischingen| Weil am Rhein | Steinen | Burg Rötteln | Lörrach | Bad Krozingen | Ihringen | Herbolzheim | Hinterzarten | St Blasien | Müllheim | Donau Eschingen | Villingen-Schwenningen | Schopfheim | … | ..
- Tipp: aktuelle Seminare an allen Seminarorten plus Online-Seminare gibts immer Newsletter.
Schöne Stadt!
Als Universitätsstadt bietet Freiburg i. Br. auch die richtigen Kneipen für den Abend: gemeinsam mit den anderen Seminarteilnehmer:innen die Stadt erkunden – da tauscht man meist noch eine Menge Erfahrungen aus oder rekapituliert ganz unbewusst im Gespräch das am Seminartag gelernte. Gaststätte Waldsee und Uni Galerie fallen dem Autoren dieser Zeilen noch aus dem Studium ein. Schauen Sie selbst, Freiburg hat einfach so viel zu bieten. Für Seminarteilnehmer aus Norddeutschland wird sicher die entspannte Atmosphäre der Stadt und das doch schon südlicherer Klima (für Norddeutsche kommt einem das zumindest schon „südlich“ vor) angenehm sein.
* : Wir gendern noch nicht einheitlich und auch bei weitem noch nicht durchgehend auf diesen Seiten. Da sind wir noch auf der Suche nach derjenigen Form, die zu diesem Projekt in Bezug auf Lesbarkeit und Durchführbarkeit (Findbarkeit online, Formulierung, Akzeptanz) gut passt. Daher variiert das Gender-Konzept auch manchmal etwas „pragmatisch“, manchmal auch einfach nur etwas „ungeübt“ (Mai 2022). Die Seite wird aber in Bezug auf gendergerechte Sprache bei jeder Überarbeitung und Weiterentwicklung Schritt für Schritt angepasst und weiterentwickelt.