Betriebsrat Seminare Erfurt

Die Betriebsratsschulungen in Erfurt

Das Seminarprogramm für Betriebsräte bietet für den Standort Erfurt ein breites Angebot und viele verschiedene Termine zur Auswahl.

Betriebsrat Seminare Erfurt: der richtige Mix!

Wer aus Thüringen oder Sachsen, Franken / Bayern oder auch Niedersachsen / Südniedersachsen eine Betriebsratsschulung zur aktuellen Rechtssprechung, Arbeitsrecht oder Betriebsverfassungsrecht sucht, kann in Erfurt an verschiedenen Terminen sehr gute Betriebsratsseminare buchen.

Erfurt ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Hier befindet sich einer der größten denkmalgeschützten Altstadtkerne, der mit seinem Dom und der faszinierend bebauten Krämerbrücke zu beeindrucken weiß. Die Stadt hat touristisch viel zu bieten und ist auch für die Abende nach einem Schulungstag ein attraktiver Ort. Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen und beheimatet das Bundesarbeitsgericht (Erfurter Petersberg). Wer als Betriebsrat das Seminar zum allgemeinen Arbeitsrecht Teil 2 bucht, wird im Laufe des Seminars voraussichtlich auch das Arbeitsgericht besuchen.

Die Lage der Stadt ist sehr zentral – sodass man Erfurt aus ganz Deutschland per Bahn und PKW gut erreicht. Natürlich könnte man auch den Flughafen Erfurt-Weimar anfliegen, um pünktlich zur Betriebsräte-Fortbildung anzukommen 😉

Die Betriebsrats-Seminare Erfurt 2023

Einige Seminarempfehlungen für Betriebsräte (Betriebsrat Seminare):

Keine Veranstaltung gefunden!
Betriebrat Seminare Erfurt
Betriebsrat Seminare in Erfurt: im professionellen Ambiente des Radisson Blu Hotels.

Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Für Neu-Betriebsräte perfekt geeignet! (Das perfekte Einsteiger-Seminar für neu-gewählte Betriebsräte)

Hier geht es um das Betriebsverfassungsgesetz. Daher oft auch Betriebsverfassungsgesetz 1 Schulung genannt.

  • Betriebsverfassungsrecht Teil 1 vom 17.05.22 bis zum 20.05.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 1 vom 28.06.22 bis zum 01.07.22
  • Beteiligungsrechte kompakt 1 vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • BVR für Ersatzmitglieder 1 vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 1 vom 11.10.22 bis zum 14.10.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 1 vom 15.11.22 bis zum 18.11.22

Dieses Grundlagenseminar für Betriebsverfassungsrecht findet nicht nur in Erfurt statt. Sie können alle Grundlagenseminare im Betriebsrat Seminarprogramm vom Seminaranbieter B. I. S. an vielen Orten in Deutschland buchen. Diese Betriebsratskurse finden immer in kleinen Gruppen statt. Gerade die Fortbildungen / Seminare zum Betriebsverfassungsrecht und zum Arbeitsrecht sind diese oft schnell ausgebucht. Frühzeitig reservieren macht also Sinn.

Es werden übrigens an vielen Standorten in ganz Deutschland diese Grundlagenseminare angeboten. Außerdem kann man die Schulungen zum Betriebsverfassungsgesetz auch als Online – Schulung belegen.

Betriebsverfassungsrecht Teil 2

Hier geht es um das Betriebsverfassungsgesetz. Daher oft auch Betriebsverfassungsgesetz 2 Seminar genannt.

  • Betriebsverfassungsrecht Teil 2 vom 16.05.22 bis zum 20.05.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 2 vom 27.06.22 bis zum 01.07.22
  • Beteiligungsrechte kompakt 2 vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Betriebsverfassungsrecht für Ersatzmitglieder 2 vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 2 vom 10.10.22 bis zum 14.10.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 2 vom 14.11.22 bis zum 18.11.22

Dieses Seminar – sowohl Teil 1 als auch Teil 2 – richtet sich insbesondere an neugewählte Betriebsräte. Aber auch wiedergewählte Betriebsräte, die bisher keine oder nur geringe Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht haben, sollten diese Betriebsratsschulung besuchen. Auch für nachgerückte Ersatzmitglieder ist dieses Seminar ideal geeignet. § 87 BetrVG, §§ 84, 85 BetrVG, .. Mitbestimmung … neugierig? Dann mehr zum Inhalt dieses BR Seminars, bei dem Sie die rechtliche Basis für aktive und erfolgreiche Interessenvertretung für Ihre Kollegen ganz praxisorientiert lernen, hier nachlesen: Betriebsverfassungsrecht Seminare

Grundlagenseminar Betriebsverfassungsrecht 3 am Standort Erfurt

Hier geht es um das Betriebsverfassungsgesetz. Daher oft auch Betriebsverfassungsgesetz 3 Seminar genannt.

  • Betriebsverfassungsrecht Teil 3 vom 16.05.22 bis zum 20.05.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 3 vom 27.06.22 bis zum 01.07.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 3 vom 10.10.22 bis zum 14.10.22
  • Betriebsverfassungsrecht Teil 3 vom 14.11.22 bis zum 18.11.22
BAG Erfurt.  Das Bundesarbeitsgericht hat seinen Sitz in Erfurt. Bei einigen Betriebsratsseminaren gehört der Besuch des BAG zum Seminarprogramm.
BAG Erfurt: das Bundesarbeitsgericht.

Allgemeines Arbeitsrecht Teil 1 Schulungen am Standort Erfurt

  • Allgemeines Arbeitsrecht 1 vom 27.06.2023 bis zum 30.06.2023
  • Allgemeines Arbeitsrecht 1 vom 10.10.2023 bis zum 13.10.2023
  • Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 1 vom 07.08.2023 bis zum 11.08.2023
  • Arbeitsrecht FreshUp Schulung, Teil 1 vom 07.08.2023 bis zum 11.08.2023
  • Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 1 vom 07.08.2023 bis zum 11.08.2023
  • Allgemeines Arbeitsrecht 1 vom 14.11.2023 bis zum 17.11.2023

Die wichtigen Grundlagen für die Tätigkeit als Betriebsrat / Betriebsrätin.

Betriebsratsschulung Arbeitsrecht Betriebsratsseminare Erfurt
Arbeitsrecht 1 Schulungen in Erfurt.

Dieses Arbeitsrecht Seminar richtet sich sowohl an neugewählte Betriebsräte sowie an wiedergewählte Betriebsräte, die bisher keine oder nur wenig Fachwissen im allgemeinen Arbeitsrecht haben. Auch für Ersatzmitglieder, die voraussichtlich nachrücken werden,  ist dieses Grundlagenseminar ideal geeignet.   Themen sind zum Beispiel: Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, was kann der Betriebsrat bei Kündigungen tun, Überstunden, Arbeitszeit, ….

Allgemeines Arbeitsrecht Teil 2

  • Allgemeines Arbeitsrecht 2 vom 16.05.22 bis zum 20.05.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 2 vom 27.06.22 bis zum 01.07.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht Kompakt 2 vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Arbeitsrecht für Ersatzmitglieder 2 vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 2 vom 10.10.22 bis zum 14.10.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 2 vom 14.11.22 bis zum 18.11.22

Teil 2 des Arbeitsrechts-Grundlagenseminars vermittelt alles wichtige Wissen rund um das Thema Kündigung,  Aufhebungsvertrag und Abfindung! Dabei bieten die Referenten immer den richtigen Mix aus Theorie, Praxisbeispielen und praktischen Tipps. Der Besuch beim Arbeitsgericht gehört – wann immer möglich – bei diesem Seminar dazu.

Schulungsanspruch für Teilnahme an den Arbeitsrecht-Seminaren und den Seminaren zum Betriebsverfassungsrecht

Die Seminare Arbeitsrecht 1,2 und 3 sowie die Betriebsverfassungsrecht-Seminare Teil 1, 2 und 3  sind Grundlagenseminare i S. d §37 … BetrVG. Der Schulungsanspruch für diese Grundlagenseminare besteht nach  §37 (genauer: § 37 Abs. 6 Satz 1 BetrVG).  Es empfiehlt sich, die Arbeitsrechteseminare (Teil 1 und 2 egal in welcher Reihenfolge) gleich zu Beginn einer Wahlperiode für den Betriebsrat zu besuchen. Denn da lernt man die Grundlagen, um die  Kollegen im Betrieb richtig gut zu vertreten. Gleiches gilt für die Schulungen zum Betriebsverfassungsrecht Teil 1 und 2:  auch diese gehören am besten ganz an den Anfang einer Amtszeit.

Termine für das Arbeitsrecht 3 Seminar in Erfurt.

  • Allgemeines Arbeitsrecht 3 vom 16.05.22 bis zum 20.05.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 3 vom 27.06.22 bis zum 01.07.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 3 vom 10.10.22 bis zum 14.10.22
  • Allgemeines Arbeitsrecht 3 vom 14.11.22 bis zum 18.11.22
Darum sind B. I. S. Betriebsrat Seminare so gut

In den BR Schulungen des Seminaranbieters B. I. S. bieten die Referenten immer die richtige Mischung aus Theorie und Praxis an.   PLUS praktische Tipps!  PLUS Zeit für Ihre individuellen Fragen, wie Sie Ihre Rechte als Betriebsrat für die Kollegen optimal einsetzen können.  Kleine Seminargruppen stellen sicher, dass ohne Stress sehr effektiv gelernt wird und genug Zeit bleibt, Erfurt zu entdecken.

Aktuelle Rechtssprechung

  • Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 06.12.22 bis zum 09.12.22

Alles, was man aus der aktuellen Rechtssprechung als erfahrener Betriebsrat wissen muss – inklusive Besuch beim Arbeitsgericht!

In Sachen Arbeitsrecht-Know-Kow immer auf Augenhöhe bleiben!

Dieses Seminar richtet sich an alle Betriebsräte, die bereits Erfahrungen als Betriebsrat / Betriebsrätin haben und bezüglich Betriebsverfassungsrechts und allgemeinen Arbeitsrecht die Grundlagen kennen. Da diese beiden Bereiche des Arbeitsrechts sind in hohem Maße durch die Rechtssprechung geprägt, braucht man als erfahrener Betriebsrat regelmäßig eine Schulung dazu.  Auch Änderungen in der Rechtssprechung sind in diesen Bereichen keine Seltenheit. Daher gilt:  Wer sich hier nicht auf dem Laufenden hält, kann seine Rechte als Vertreter der Belegschaft nicht mehr gut genug wahrnehmen. Erfahrung alleine reicht nicht, wenn man auf Augenhöhe Rechte vertreten will. Einzelne Betriebsratsmitglieder sollten sich regelmäßig über aktuelle Rechtssprechung informieren, um so das Gremium als Ganzes auf dem Laufenden zu halten.

Betriebsrat Seminare in Erfurt
Seminare und Schulungen für Betriebsräte, JAV, SBV, Betriebsratsvorsitz, Gesamtbetriebsrat und auch für Ersatzmitglieder. Viele Seminartermine in Erfurt 2022

Weitere Betriebsratsschulungen in Erfurt:

  • Betriebsratsbüro u. Schriftführer vom 17.05.22 bis zum 20.05.22
  • Arbeitsrecht FreshUp 2 vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Arbeitsrecht FreshUp 1 vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Betriebsverfassungsrecht FreshUp 2 vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Betriebsverfassungsrecht FreshUp 1 vom 08.08.22 bis zum 12.08.22
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Betriebsausschuss vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Betriebsvereinbarungen vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Betriebsversammlung vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Datenschutz im Betriebsratsbüro vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Interessenausgleich und Sozialplan vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Konfliktmanagement vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Personalausschuss vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Rhetorikkurs für Betriebsräte, SBV und JAV vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Verhandlungstraining für Betriebsräte vom 13.09.22 bis zum 16.09.22
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Arbeitsrecht in der Unternehmenskrise und Insolvenz vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Betriebsausschuss vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Betriebsvereinbarungen vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Betriebsversammlung vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Datenschutz im Betriebsratsbüro vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Interessenausgleich und Sozialplan vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Konfliktmanagement vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Mitbestimmung bei Personalabbau und Umstrukturierung vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Personalausschuss vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Rhetorik vom 06.12.22 bis zum 09.12.22
  • Verhandlungstraining für Betriebsräte vom 06.12.22 bis zum 09.12.22

Manchmal sinnvoll:  Inhouse Seminare

Gerade, wenn viele neue Betriebsräte nach der Wahl dem Gremium angehören, kann es Sinn machen eine Inhouse Seminar zu buchen.  Das kann z.B. gut für das Teambuilding sein oder man kann kompakt die Themen von mehreren Grundlagenseminaren in ein Inhouse Seminar zusammenfassen, um alle Kollegen auf den gleichen Wissensstand zu bringen.

Darum Erfurt

Und nach dem Seminartag? Was kann man in Erfurt anschauen und erleben?

8. Jahrhundert, Mittelalter, die gotische Severikirche, Erfurter Dom, Krämerbrücke, Zitadelle Petersberg, … die Liste, warum man sich Erfurt anschauen sollte, ist laaang. Gucken Sie am besten Mal in die Tourismus-Informationen (hier), um sich einen Überblick zu verschaffen.

Hinzu kommt die schöne Innenstadt mit Cafés, Restaurants und Kneipen, …    ich würde unbedingt einmal eine Stadtführung mitmachen.  Außerdem würde ich mir das Margaretha-Reichardt-Haus in Erfurt-Bischleben anschauen  (Bauhaus Absolventin, Stoffe, Muster, Teppiche) und das Angermuseum (Anger 18) besuchen. Auf dem Domplatz würde ich natürlich eine Rostbratwurst (Original Thüringer Rostbratwurst) essen und abends würde ich das Kabarett in der oberen Etage des Theaters im Palais besuchen.

Abends könnte man mal über Presseclub (Dalbergsweg 1) oder Stageclub (Regierungsstraße Ecke Lange Brücke) nachdenken. Beides ist eher feiern als schnacken.  Wer sich in angenehmer Atmosphäre eher unterhalten möchte, kann mal schauen, ob der Museumskeller (Konzerte, Bierkeller, Biergarten) oder Speicher Erfurt (urig) gefällt. Es gibt aber so viele Kneipen und Bars, dass man einfach mal mit einem abendlichen Spaziergang beginnt oder bei der Stadtführung mal fragt, was denn aktuell zu empfehlen ist.

Eventuell entscheiden Sie sich ja auch für die „Eat the World“ Stadtführung – eine kulinarische Stadtführung. Da hat man dann gleich die richtige Mischung aus Erfurter Altstadt und Andreasviertel. (Hier der link, weil das so eine gute Idee ist, finde ich.)

Das Seminarhotel

Betriebsratschulungen im Radisson Blu in Erfurt

Die Betriebsrat Seminare in Erfurt finden im professionellen Ambiente des Radisson Blu Hotels statt.  Da kann man konzentriert und effektiv lernen. Da macht Lernen Spaß, fällt viel leichter und man ist schneller mit dem Stoff durch, hat dadurch mehr Zeit für Fragen, Diskussion, Gespräche. Es bleibt dadurch auch mehr Zeit, das schöne Erfurt zu entdecken.

Adresse: Juri Gagarin Ring, 127 D-99084 Erfurt.  Die Website des Hotels (externer link, öffnet in neuem Tab/ Browserfenster)

Vom Hotel haben Sie übrigens den besten Blick auf den Erfurter Dom.

Weitere Links:

  • Website des Bundesarbeitsgerichts:  hier entlang (externen link, öffnet in neuem Tab / Browserfenster)
  • Betriebsratsseminare in Sachsen und Thüringen
  • BR-Seminare in Norddeutschland

| Gispersleben | Stotternheimer See | Hohenwinden | Mittelhausen | Marbach | Kerspleben | Weimar | Gotha | Bad Langensalza | Nordhausen | Sangerhausen | Jena | Kahla | Bad Berka | Eschwege | Neustadt an der Orla | … rund um Erfurt. | Betriebsrat Personalrat Seminar Fortbildung |

2023/1169 / 10 3 / Vera

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen