Arbeitsrecht Seminar Dresden

In Dresden werden sowohl die Betriebsrat Grundlagenseminare zum Arbeitsrecht als auch weiterführende Arbeitsrecht Fortbildungen für Betriebsräte angeboten.

Aktuell:  Arbeitsrecht -> Arbeitszeitgestaltung.

Status 10/2019:

Interessant für den Dezember 2019 ist folgendes BR Arbeitsrecht Seminar in Dresden zum Thema Arbeitszeitgestaltung:

„Arbeitszeitgestaltung:  Arbeitszeitregelungen und Arbeitszeitmodelle als Betriebsrat aktiv mitgestalten“.  Das Seminar findet vom 02.12.2019 bis 06.12.2019 in Dresdens Amedia Elbpromenade Hotel statt.

Das Seminar wird von B.I.S.  angeboten und Informationen können dort telefonisch oder per E-Mail angefordert werden. (Hier der link zum Seminarangebot / externer Link, führt zum Seminar-Anbieter Katalog Seite).   Oder rufen Sie einfach gleich unter 040 – 20 90 77 95 Herrn Ehlers oder Frau Sonnentheil an, um einen Platz zu reservieren und alles notwendigen Unterlagen – wie z.B. die Kostenübernahmeerklärung – für die Beantragung im Gremium und beim Arbeitgeber zu bekommen.  Das Seminar erfüllt natürlich die Kriterien, die § 37 Abs. 6 BetrVG verlangt.

Was bietet das Arbeitsrecht Seminar mit dem Schwerpunkt „Arbeitszeitgestaltung.“

Es geht um folgenden Themenkreis:

  • Vertrauensarbeitszeit
  • Gleitzeit
  • Schichtarbeit
  • neue  Arbeitszeitmodelle

Über die Arbeitszeitgestaltung hat der Betriebsrat mitzubestimmen. Dazu muss man als BR natürlich die verschiedenen Vorteile und Nachteile der Arbeitszeitmodelle kennen und wissen worauf man achten sollte. Das Arbeitszeitgesetz als rechtlicher Rahmen sollte bekannt sein, um überhaupt kompetent und wirksam die Mitbestimmungsrechte in Arbeitszeitfragen ausüben zu können.

Um das ganze theoretische Wissen auch für die Betriebsratsarbeit anwenden zu können, bietet das Arbeitszeit-Seminar auch Übungen und Fallbeispiele aus realen Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeitgestaltung.

Es geht darum, sein neues Betriebsratwissen auch gleich praktisch anwenden zu können und den Kollegen gut erklären zu können!

Doch lieber erst mal eines der drei Grundlagenseminare zum Arbeitsrecht?

Grundlagenseminare zum Arbeitsrecht sind nicht die Voraussetzung zur Teilnahme an dem Seminar zu Arbeitszeitmodellen.  Wenn in Ihrem Betrieb Arbeitszeitmodelle ein Thema sind oder aus Sicht des Betriebsrats unbedingt zum Thema gemacht werden sollten, dann ist die Dresdner Veranstaltung zu Arbeitszeitmodellen genau richtig für Sie.   Wenn Sie allerdings als Neu-Betriebsrat oder auch als erfahrenes Betriebsratsmitglied erst mal alle Grundlagen zum Arbeitsrecht lernen und diskutieren wollen, dann machen die Grundlagenseminare Arbeitsrecht 1, 2 und 3 mehr Sinn. Diese finden Sie für 2019 und 2020 hier.

Fachtagungen zum Arbeitsrecht: November 2019

Sehr interessante Alternative oder Ergänzung:  Fachtagung zum Thema Arbeitszeit! Diese ist hochkarätig besetzt und bietet viel aktuelles Know-how mit Rechtsprechung und praktischen Handlungsanweisungen, Chancen für Diskussionen und Erfahrungsaustausch und natürlich Top Vorträge und Workshops. (Arbeitszeit Seminar Fachtagung)

Auch die Hamburger Betriebsratstage zum Arbeitsrecht 4.0 sind ein lohnendes Ziel, wenn Sie sich als Betriebsrat mit aktuellen Entwicklungen zu Arbeitsrecht, Digitalisierung, Arbeitnehmerdatenschutz, Arbeitsbelastungen, Compliance etc. beschäftigen müssen.  Dort ist unter anderem Günther Wallraff als Top Speaker dabei.

Diese beide Veranstaltungen finden im November 2019 statt.

Arbeitsrecht Seminare 2020

Das Betriebsrat Seminar Angebot 2020 wird auch für Dresden ein breites Spektrum an Grundlagenseminaren und Fachseminaren anbieten, so auch zum Arbeitsrecht. Doch als Mitglied im BR, JAV, SBV oder Wirtschaftsausschuss macht es auch immer mal Sinn, andere Seminarorte und damit auch andere Kollegen kennenzulernen.  Denn neben der Schulung ist immer auch der Erfahrungsaustausch eine wichtige Komponente dieser Fortbildungen.

Das B.I.S. Seminarangebot für 2020 werden hier im B.I.S. Info-Portal im Laufe des Dezembers vorgestellt werden.

Im Dezember nach Dresden:  eine tolle Möglichkeit, vernünftige Betriebsrat Weiterbildung zu besuchen  plus die vorweihnachtliche Stimmung der Stadt zu erleben.

Alle Angaben ohne Gewähr.   Schauen Sie immer auch auf die Katalog Seite des Anbieters.


Betriebsratsseminare 2023: Empfehlungen ausgewählter Schulungen und ein Überblick zu verschiedenen Seminarangeboten (Online, Präsenz, Inhouse, Kurzschulungen, Fachtagungen, Betriebsratstage).

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen