Jedes Jahr finden die Betriebsratstage in Hamburg statt. 2023 wird diese Tagung im Dezember stattfinden. Wie jedes Jahr: es geht um aktuelle Fragestellungen der Betriebsratsarbeit, die in den einzelnen Seminarblöcken und Vorträgen jeweils von ausgewiesenen Fachleuten des jeweiligen Fachbereichs vorgestellt werden....
Interaktiver Online-Vortrag von den Hamburger Betriebsratstagen: „Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zu Arbeitszeit und Co.“ Aktuelle BAG Urteile – alles, was man als Betriebsrat wissen muss. Dieser kompakte Online-Vortrag ist eine äußerst komfortable Möglichkeit für Betriebsräte, sich in Bezug auf Fragen zu...
Die Aufgabe der Schriftführung / Protokollierung von Betriebsratssitzungen wird gerne an junge und neue Betriebsratsmitglieder vergeben. Denn der Job ist eigentlich etwas unbeliebt, man kann sich aber durch Übernahme solche einer Aufgabe schnell im Gremium etablieren. Doch man muss schon eine...
Stechuhr Urteil / Stempeluhr Urteil des BAG. Am 13.09.2022 geht dieses Urteil des Bundesarbeitsgerichts durch die Medien. Dabei geht es um die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Hier ein paar Zeilen zur Aufklärung. BAG legt sich fest: Pflicht zur Zeiterfassung gilt bereits von...
Betriebsrat-Wissen zu aktuellen Themen in Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht. Die Hamburger Betriebsratstage im November / Dezember mit neuen top-aktuellen Themen! Modul 1: Whistleblowing: Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt Modul 2: Typische Fehler bei Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen vermeiden Modul 3: Wie ich als Betriebsrat in...
Für die Betriebsratsarbeit braucht man als Handwerkzeug nicht „nur“ das Wissen um Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht. Oft sind es auch rhetorische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Basics der Gremienarbeit oder Methoden der Streitschlichtung. Auch der Umgang mit Druck ist sicherlich dem Handwerkzeug von Betriebsräten hinzuzurechnen....
Neue Seminarangebote, Kurz-Seminare zu akut aktuell gewordenen Themen, neue Fachtagungen SOWIE ausgewählte Urteile aus dem Arbeitsrecht: praktisch für die Betriebsratsarbeit und die Weiterbildungs-Planung. | Betriebsratsschulungen neue Angebote und Termine | Überblick zu allen Schulungen eines Themas | Auch für JAV und...
Betriebsverfassungsrecht Teil II Mit der Betriebsratsschulung BR2 (Betriebsverfassungsrecht Teil 2) erfahren Sie alles rund um die wichtigsten Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten: In BR 2 geht es von Arbeitszeit bis hin zur Lohngestaltung. Seminaranbieter B.I.S. Gerade die Mitbestimmung bei der Lohngestaltung wird...
Arbeitszeitmodelle / Arbeitszeitgestaltung: das umfasst einen nahezu zentralen Themenbereich der Aufgaben des Betriebsrats. Wie die Arbeitszeit gestaltet wird, wie sie kontrolliert und dokumentiert wird; das sind zentrale Fragen der Mitbestimmung. In Bezug auf den Bereich der Arbeitszeitgestaltung hat der Betriebsrat Rechte...
Ein Blogbeitrag: warum Datenschutz wichtig ist. Daten sind heutzutage eines der kostbarsten Güter überhaupt. Firmen wie Google, Facebook und Co. haben Datenerfassung, -besitz, -analyse, -aufbereitung und -verkauf zu einem extrem lukrativen Geschäftsmodell gemacht. Selbst alteingesessene und eher schwerfällige Hard- und Softwaregiganten...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.