Kündigungsfristen für Arbeitnehmer

Wie lang sind die Kündigungsfristen für Arbeitnehmer?

Die gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer beträgt nach § 622 Abs. 1 BGB vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. Aus dem Arbeitsvertrag oder einem anwendbaren Tarifvertrag können sich allerdings abweichende Kündigungsfristen ergeben, was im Einzelfall zu prüfen ist.

gesetzliche Kündigungsfrist Arbeitnehmer
BR-Wissen: gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer.

Erfahren Sie mehr zum komplexen Thema Kündigungsfristen in unserem Betriebsrat Seminar ArbR 2 (Seminar Arbeitsrecht Teil 2), insbesondere zu dem Verhältnis zwischen gesetzlichen und vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen. Zielgruppe dieses Seminars sind alle Betriebsratsmitglieder, da es sich um ein Grundlagenseminar handelt, sowie diejenigen Mitglieder des Personalausschusses, welche mit personellen Einzelmaßnahmen befasst sind.


Betriebsratsseminare 2024: Empfehlungen für ausgewählte Schulungen und ein Überblick zu verschiedenen Seminarangeboten (Online, Präsenz, Inhouse, Kurzschulungen, Fachtagungen, Betriebsratstage).

Betriebsratsseminar Empfehlung aktuell

KI Wissen für Betriebsräte: generative KI im Betrieb erkennen, Pro und Contra abschätzen, Mitbestimmungerechte, gesetzliche Grundlagen, KI Betriebsvereinbarung, Verschiedene Seminarangebote für Betriebsräte und Betriebsratsvorsitz.

Schaut in der Rubrik "KI und Betriebsrat" für alle weiteren Infos und Links dazu.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen