Betriebsrat, JAV, SBV

Die Seite für den Überblick zu Seminaren, Schulungen und Kursen für die Gremien der betrieblichen Mitbestimmung. Plus Fachbegriffe aus Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht erklärt, Betriebsrat-Blog, wissenswerte Links und Tipps. Schulungen für Betriebsräte, BR Seminare, Fortbildungen, Kurse und Weiterbildungen im Überblick.

Welches Seminar / welche Schulung ist für Sie / Dich genau richtig?

Findet auf diesen Seiten einen Überblick, welche Seminare und Schulungen es für Betriebsräte, JAV und SBV gibt und was der Inhalt dieser Fortbildungen ist. Welche passt am besten zu Ihnen / zu Dir?

Betriebsrat Seminar

Betriebsratsseminare und -fortbildungen | Grundlagenseminare im Arbeitsrecht und zum Betriebsverfassungsgesetz | JAV Seminare | SBV Schulungen und Fachtagungen | Seminarthemen für Betriebsratsvorsitzende / Betriebsratsvorsitzender und deren Stellvertreter:innen | Gesamtbetriebsrat | Konzernbetriebsrat | Coaching | Rhetorikkurse | … |

Neue Betriebsräte:

Mit welcher Schulung starten?

Für neue gewählte Betriebsräte, JAV und SBV heißt es nun: schnell das notwendige Know-how erwerben, um rechtssicher und effektiv die Aufgaben wahrnehmen zu können. Welche Betriebsratsschulungen zuerst?

Seminarprogramm:

Betriebsratsseminare 2023

Das Seminarangebot für 2023 beim Seminaranbieter B.I.S. umfasst mit Online-Kursen und den Präsenz-Seminaren in 32 Städten Deutschlands sowie den Fachtagungen insgesamt knapp 3000 Angebote für Betriebsräte, JAV und SBV.

Schritt für Schritt tastet sich diese Seite an die Vorstellung der verschiedenen Seminarorte und Seminarthemen heran. Hier vorab schon mal eine kleine Auswahl, insbesondere Betriebsratsseminare für den Start. In den Themenseiten finden sich zusätzlich die Links zum vollständigen Seminarprogramm.

Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

Blog 13.09.2022: Stechuhr Urteil des BAG zur Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung. Was bedeutet das für Homeoffice und Vertrauensarbeitszeit. Diese Fragestellungen werden sicherlich auch auf den Hamburger Betriebsratstagen diskutiert werden.

Grundlagenseminar Betriebsrat Angebot Seminare

Neu im Betriebsrat?

  • Welche Betriebsratsseminare sind sinnvoll, wenn man neu in den Betriebsrat gewählt worden ist.
  • Lesen Sie den Überblick zu den Grundlagenseminaren.
  • Das erste Seminar, welches Sie besuchen sollten, ist das Betriebsrats-Seminar „Betriebsverfassungsrecht 1“

Wonach das passende Seminar aussuchen?

Das richtige Betriebsrats-Seminar finden

Seminar-Ort? Referent:innen? Online-Seminar vs Präsenzseminar vs Fachtagung? Fachlicher Schwerpunkt der Referent:innen? … wonach entscheiden Betriebsräte, JAV und SBV bei der Seminarwahl?

Betriebsverfassungsrecht für Betriebsräte

Betriebsverfassungsrecht: da begründen sich alle Basics, die man als Betriebsrat wissen muss!

Für Betriebsräte sind Schulungen zum Betriebsverfassungsrecht gerade zu Beginn der Amtszeit ganz besonders wichtig. ALLES in der Betriebsratsarbeit fußt letztlich auf dem Wissen des Betriebsverfassungsrechts. Daher sind auch Auffrischungsseminare immer mal wieder sinnvoll!

Betriebsratsschulung BR1

Empfehlung: Betriebsratsschulung BR1

  • die Rechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder
  • die Grundsätze der Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
  • die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Beschlussfassung.

BR1 ist die Schulung, in der Sie die Rechte als Betriebsrat fundiert und praxisbezogen kennenlernen. Sofort auf Augenhöhe mit den anderen Betriebsräten und gegenüber der Arbeitgeberseite!

.

Betriebsratsschulung Inhouse

Betriebsratsschulung Inhouse: kann manchmal auch sehr sinnvoll sein.

In manchen Situationen kann es durchaus sinnvoll sein, eine Betriebsratsschulung als Inhouse Schulung zu buchen. Hier kann man sich sogar ein individuell abgestimmtes Seminarprogramm anbieten lassen; etwa die Kombination von Komponenten aus Grundlagenseminaren oder zu Fragestellungen, die Ihre Branche oder die Situation in Ihrem Betrieb betreffen.

2023 belegen: Betriebsverfassungsrecht Schulung Teil 2

Alles rund um die wichtigsten Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten: von Arbeitszeit bis hin zur Lohngestaltung. Gerade die Mitbestimmung bei der Lohngestaltung wird in der Praxis häufig aufgrund der mangelnden Kenntnis des Umfangs der Mitbestimmung missachtet. Auch das Thema Arbeitszeit ist in der Praxis immer wieder ein „Zankapfel“.

.

BR Seminare

BR Seminare im Überblick, auf welche Grundlagenseminare hat man ein Recht, welche Inhalte haben diese BR Seminare, welche Fachtagungen machen Sinn, Seminaranbieter für Betriebsräte: gibt es Unterschiede … etc. pp.

Die Fragestellungen, die durch diese Betriebsrat-Info Website leiten:

  • Welche Paragrafen muss man kennen und – vor allem – wie setze ich das Wissen in der Praxis um. (siehe auch den Abschnitt: Betriebsrat Lexikon: Recht und Wissen)
  • Welche Bücher helfen, um die Betriebsratsarbeit erfolgreich zu gestalten
  • Was hilft, um mit den Kollegen besser zu kommunizieren
  • Wie trete ich dem Arbeitgeber gegenüber auf
  • Welche Rechte und Pflichten habe ich als Betriebsrat
  • Welche Seminare, Schulungen und Weiterbildungen sind besonders sinnvoll
  • Auf welchen Websites finde ich weitere Hilfestellungen für die tägliche Betriebsratsarbeit
  • Warum sind Themen wie Mobbing und Burnout so wichtig
  • Wie ist das mit der Arbeitszeitregelungen und Überstunden bei Homeoffice und freier Arbeitszeiteinteilung?
  • Hat der BR Einfluss auf die Arbeitsplatzbeschreibung? Was steht in einer Arbeitsplatzbeschreibung eigentlich drin / was muss drin stehen?
  • Gibt es auch extra Seminare für Betriebsrätinnen
  • Was sind die BR Basics des Arbeitsrechts, die ich als Anfänger kennen sollte
  • Was sind aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und welche neuen Herausforderungen ergeben sich z.B. durch Compliance Regeln, Datenspeicherung, Überstundendruck, Internationalisierung der Arbeitgeber, Druck in großen sowie in kleinen Betrieben, etc. pp.  Arbeitsrecht 4.0.
  • Wie halte ich als Betriebsrat eine Rede
  • Wie verhandelt man besser, was erwarte ich von einem Verhandlungstraining für Betriebsräte?
  • Was tue ich, wenn der Arbeitgeber die Teilnahme an einem Seminar ablehnt
  • Was ist besser: externe Seminare oder Betriebsratsseminare als Inhouse-Schulung
  • Wo finden die besten Kurse und Schulungen statt
  • Homeoffice, Überstunden, Verwischung von Arbeit und Privat:  welche Trends gibt es und welche Aufgaben und Rechte hat der Betriebsrat.
  • …..    etc. pp

Seminarangebot: alle Orte 2023:

Bremen | Dresden | Erfurt | Cuxhaven | Köln | Füssen | München | Leipzig | Sylt | Hamburg | Berlin | Münster | Baden-Baden | Frankfurt | Flensburg | Kiel | Lübeck | Füssen | Nürnberg | Potsdam | Freiburg | Online-Seminare für Betriebsrat und auch SBV und JAV Seminare Online als Webinare | Timmendorfer Strand | Kühlungsborn | Warnemünde | Stralsund | Hannover | Düsseldorf | …. und viele weitere Seminarorte. Das Seminarangebot ist bei allen Seminaranbietern inzwischen in fast allen Regionen vertreten, so dass man nicht zwingend weit reisen muss.

Betriebsrat Seminare Überblick Standorte
Betriebsrat-Seminare, JAV und SBV Fortbildungen: die Standorte deutschlandweit. (2022)

Beachten Sie, dass diese Websiteprojekt sich Schritt für Schritt entwickelt. Wenn was fehlt oder Texte noch unvollständig sind, bitte wir um Geduld.


Betriebsrat-Seminare, Betriebsverfassungsrecht Schulung, Betriebsräte Seminare, Schulungen, Fortbildungen und Kurse. BR, JAV und SBV. Seminaranbieter. BR-Fortbildung, Schulungen, Kurse und Fortbildungen für Betriebsrat, SBV und JAV.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen